Startseite > BÜRGERSERVICE > Neuigkeiten
am Samstag, 22. März 2025 - Treffpunkt, Parkplatz vor dem Bauhof um 9.00 Uhr! Sammelsäcke und Handschuhe, auch für Kinder, werden bereitgestellt! Die gesamte Gemeindebevölkerung - insbesondere auch die Jugend, die Feuerwehr-Jugendgruppe, und die Volksschulkinder - sind zur Teilnahme an der Aktion "Hui statt Pfui" herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele fleißige HelferInnen.
Pfui zu Littering - Hui zur Jause: Mach mit!
Gemeinsam anpacken, für einen sauberen Bezirk Braunau. Die „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis Braunau ist jedes Jahr ein riesiger Erfolg. Im Vorjahr waren 6.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Wegen, neben Straßen und auf Wiesen unterwegs und haben unfassbare 11,5 Tonnen achtlos weggeworfenen Müll gesammelt.
Auch in diesem Jahr erwarten die Umwelt Profis Braunau wieder eine große Beteiligung: „Weil es so gut angekommen ist, werden wir auch heuer unter allen fleissigen Müllsammlern einen Jausengutschein verlosen. Diesesmal im Wert von 350 Euro“, weiß BAV-Geschäftsstellenleiterin Petra Wagner.
Abfall sammeln, posten und gewinnen:
Gemeinsam für eine saubere UmweltIn ganz Oberösterreich sind die Umwelt Profis unterwegs und laden zum Mitmachen ein. Gemeinsam wird entlang von Straßen, Bächen und auf öffentlichen Grünflächen achtlos weggeworfener Abfall eingesammelt und entsorgt. Zur Unterstützung gibt es gratis Warnwesten, Handschuhe und Müllsäcke. Alle Teilnehmer der Aktion sind haft- und unfallversichert.
Jedes Jahr mehr GruppenSeit fast 20 Jahren ist der Bezirk Braunau Teil der „Hui statt Pfui“-Aktion. „Erfreulicherweise melden sich jedes Jahr mehr Gruppen an“, erzählt Erich Priewasser, der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes Braunau. Wie wichtig die Aktion ist, zeigen Untersuchungen des Landes OÖ. Ihnen zufolge fallen neben Oberösterreichs Landesstraßen jährlich 400 Tonnen Abfälle an. Das sind 66 Kilo Müll pro Kilometer. Aber auch Spazierwege und Wälder sind voll mit Müll. Am häufigsten werden laut Priewasser Zigarettenstummel und PET-Flaschen weggeworfen.
17.02.2025